Product code: 1998 Hanika shops 16A | Vollmassiv 4/4 Klassische Konzertgitarre Koffer
Ich biete hier eine schöne Hanika 16A, eine von der Gitarrenbauerlegende Armin Hanika selbst handgebaute und -signierte vollmassive Meister-Konzertgitarre von 1998 mit shops feinjähriger, massiver deutschen Fichtendecke, einem herrlich geflammten, massiven Riegelahornkorpus, griffigem, mit Palisander versperrten Mahagonihals mit edlem Palisandergriffbrett, schimmernden Gold-Mechaniken mit Perlmutt-Köpfen und einer aufwändig mit Nußholz furnierten und mit Mittelstreifen-Einlage versehenen Mahagonikopfplatte mit strahlendem Hochglanz-Korpus- und mattem Decken-Finish in einem sehr gut erhaltenen Zustand inkl. passgenauen Hartschalenkoffer.
Diese Hanika stammt aus einer Zeit, zu der die Traditionsmeistergitarrenwerkstatt hochwertige Konzertgitarren in deutlich geringeren Auflagen baute und der Meister, Armin Hanika selbst, noch Hand anlegte. Diese 16A wurde von Armin Hanika selbst gefertigt und erfüllt daher die allerhöchsten Qualitätsanforderungen: ein absolutes meisterhaft verarbeitetes Instrument, mit genau der präzisen und liebevollen Verarbeitung die Hanika schließlich bekannt machte.
Die Decke der Gitarre ist aus feinjährig gemasertem massivem Fichtenholz gefertigt, während Boden und Zarge aus eindrucksvoll geflammtem, massivem Riegelahorn bestehen. Der dadurch ermöglichte Klang schafft es neben einem lauten kräftigen Volumen, insbesondere klare, brillierende Höhen bei sensibler Anschlagsdynamik hervorzubringen. Zusammen mit den stehenden Bässen und dem ausdauernden Sustain entsteht ein äußerst differenzierter Klang, der gezupft oder angeschlagen einen melodiösen, mit reichlich Obertönen gespickten Klang offenbart.
Dem Instrument gelingt es somit einer Vielzahl von Spieltechniken und -richtungen entgegenzukommen und ist als solches sowohl für Einsteiger auf der Suche nach dem besonderen Klang als auch für Fortgeschrittene Spieler wunderbar geeignet - ein wunderschönes Allround-Instrument.
Ein kleines Soundbeispiel des Modells findet sich hier:
https://www.youtube.com/watch?v=GvWZRruCQQ0
Der griffige Mahagonihals mit einem mittelbreiten Sattel von 52mm zusammen mit der gut eingestellten Saitenlage ermöglichen eine leichtgängige Bespielbarkeit des Instruments, die auch weniger routinierten Spielern schnell zusagt.
Neben der natürlichen Schönheit der toll gemaserten Tonhölzer besticht dieses Instrument das Auge insbesondere mit mehrlagigen, schwarzen Korpusbindings, einer filigran ausgestalteten, handgelegten Schalloch-Rosette sowie einer mit einem edlem Nußholz-Furnier bedeckten Mahagoni-Kopfplatte mit Mittelstreifen-Einlage.
Technische Spezifikationen:
- Baujahr: 1998
- Größe: 4/4 Konzertgitarre
- Decke: Deutsche Fichte (massiv)
- Boden und Zargen: Riegelahorn (massiv)
- Hals: Mahagoni
- Griffbrett: Palisandergriffbrett
- Steg: Palisander
- Kopfplatte: Mahagoni mit Ahorn-Furnier
- Mechaniken: Originale Hanika Chrommechaniken mit weißen Perlmutt-Knöpfen
- Sattelbreite: 52mm
- Saitenlage (XII. Bund): 3,9mm (E6) / 3,5mm (e1)
- Farbe: Natur offenporig matt lackiert
- Inkl. passgenauem schwarzen Hartschalenkoffer
Diese frühen Hanika Konzertgitarren haben einen hervorragenden Ruf und sind für die auf Handarbeit basierende Verarbeitung, dem tollen Klang und der traumhaften Bespielbarkeit bekannt – daher sind sie auch heute noch sehr beliebt.
Das Instrument ist – trotz knapp 25 Jahren Alters - in einem exzellenten, äußerst gepflegten Zustand und technisch einwandfrei. Optisch finden sich nur vereinzelt oberflächliche Gebrauchsspuren (Ding auf Decke, Kratzer, usw. - s. Bilder). Die Stimmwirbel halten die Stimmung ausgezeichnet und die Bünde noch sehr gut.
Die Gitarre habe ich mit frischen Augustine-Saiten eingestellt (ich bin langjährig erfahrener Gitarrenlehrer) und versende auf Wunsch versichert mit DHL für 16,99€.
Bitte vor Kauf alle Fotos ansehen und Fragen klären. Danke! :).
Diese Hanika stammt aus einer Zeit, zu der die Traditionsmeistergitarrenwerkstatt hochwertige Konzertgitarren in deutlich geringeren Auflagen baute und der Meister, Armin Hanika selbst, noch Hand anlegte. Diese 16A wurde von Armin Hanika selbst gefertigt und erfüllt daher die allerhöchsten Qualitätsanforderungen: ein absolutes meisterhaft verarbeitetes Instrument, mit genau der präzisen und liebevollen Verarbeitung die Hanika schließlich bekannt machte.
Die Decke der Gitarre ist aus feinjährig gemasertem massivem Fichtenholz gefertigt, während Boden und Zarge aus eindrucksvoll geflammtem, massivem Riegelahorn bestehen. Der dadurch ermöglichte Klang schafft es neben einem lauten kräftigen Volumen, insbesondere klare, brillierende Höhen bei sensibler Anschlagsdynamik hervorzubringen. Zusammen mit den stehenden Bässen und dem ausdauernden Sustain entsteht ein äußerst differenzierter Klang, der gezupft oder angeschlagen einen melodiösen, mit reichlich Obertönen gespickten Klang offenbart.
Dem Instrument gelingt es somit einer Vielzahl von Spieltechniken und -richtungen entgegenzukommen und ist als solches sowohl für Einsteiger auf der Suche nach dem besonderen Klang als auch für Fortgeschrittene Spieler wunderbar geeignet - ein wunderschönes Allround-Instrument.
Ein kleines Soundbeispiel des Modells findet sich hier:
https://www.youtube.com/watch?v=GvWZRruCQQ0
Der griffige Mahagonihals mit einem mittelbreiten Sattel von 52mm zusammen mit der gut eingestellten Saitenlage ermöglichen eine leichtgängige Bespielbarkeit des Instruments, die auch weniger routinierten Spielern schnell zusagt.
Neben der natürlichen Schönheit der toll gemaserten Tonhölzer besticht dieses Instrument das Auge insbesondere mit mehrlagigen, schwarzen Korpusbindings, einer filigran ausgestalteten, handgelegten Schalloch-Rosette sowie einer mit einem edlem Nußholz-Furnier bedeckten Mahagoni-Kopfplatte mit Mittelstreifen-Einlage.
Technische Spezifikationen:
- Baujahr: 1998
- Größe: 4/4 Konzertgitarre
- Decke: Deutsche Fichte (massiv)
- Boden und Zargen: Riegelahorn (massiv)
- Hals: Mahagoni
- Griffbrett: Palisandergriffbrett
- Steg: Palisander
- Kopfplatte: Mahagoni mit Ahorn-Furnier
- Mechaniken: Originale Hanika Chrommechaniken mit weißen Perlmutt-Knöpfen
- Sattelbreite: 52mm
- Saitenlage (XII. Bund): 3,9mm (E6) / 3,5mm (e1)
- Farbe: Natur offenporig matt lackiert
- Inkl. passgenauem schwarzen Hartschalenkoffer
Diese frühen Hanika Konzertgitarren haben einen hervorragenden Ruf und sind für die auf Handarbeit basierende Verarbeitung, dem tollen Klang und der traumhaften Bespielbarkeit bekannt – daher sind sie auch heute noch sehr beliebt.
Das Instrument ist – trotz knapp 25 Jahren Alters - in einem exzellenten, äußerst gepflegten Zustand und technisch einwandfrei. Optisch finden sich nur vereinzelt oberflächliche Gebrauchsspuren (Ding auf Decke, Kratzer, usw. - s. Bilder). Die Stimmwirbel halten die Stimmung ausgezeichnet und die Bünde noch sehr gut.
Die Gitarre habe ich mit frischen Augustine-Saiten eingestellt (ich bin langjährig erfahrener Gitarrenlehrer) und versende auf Wunsch versichert mit DHL für 16,99€.
Bitte vor Kauf alle Fotos ansehen und Fragen klären. Danke! :).