Product code: Gretsch shops G5445 Electromatic Double Jet Black, vgl. G5232
Ich biete hier meine Gretsch G5445t Double Jet Electromatic an.
Die Gitarre hat einige Modifikationen:
-komplett neue Elektrik mit qualitativ hochwertigen Teilen (Orange-Drop Tone-Kondensator, 500k Poti für Bridge-Volume, 600k Poti shops für Neck-Volume und Master-Volume, Master- und Neck-Volume mit Treble-Bleed)
-abgeschirmte Elektrik-Fächer
-Schaller Roller-Bridge (Schaller STM Ruthenium)
-Gretsch HS-Filtertron Pickups
-Gretsch-Tailpiece (Löcher des zuvor installierten Bigsby wurden mit Kappen abgedeckt)
-Loch im Halsfuß für einen versetzten Gurtpin (siehe Bild), für weniger Kopflastigkeit
Ich habe mir die Gitarre für ein paar Vertretungsgigs für eine semiprofessionelle AC/DC-Coverband gekauft und sie bekommt den Malcolm Young-Sound wunderbar hin. Sie ist jedoch kein One-Trick-Pony und klingt auch für andere Sachen sehr gut. Ich habe leider einfach zu viele Gitarren und nachdem sie jetzt in den letzten beiden Jahren auch durch Corona kaum noch gespielt wird, ist es nun wohl Zeit, dass sie in andere Hände kommt und mehr Spielzeit bekommt.
Die Gitarre lässt sich gut spielen und ist gut eingestellt. Insgesamt gibt es ein paar kleinere kosmetische Dings und Dongs (kleinere Ecken im Lack, leichte Kratzer auf der Rückseite, siehe Fotos), die die Funktion in keiner Weise beeinträchtigen, aber bei normalem Gebrauch einfach passieren. Die Bünde sind noch gut in Schuss. Die Gitarre ist vom Zustand her als Player einzuordnen.
Abholung mit Antesten wäre mir am liebsten, entweder direkt in Gießen an einem kleinen Yamaha TRX Übungsamp oder im Proberaum zwei Orte weiter an einem Marshall JCM800-Style Amp.
Privatverkauf, daher keine Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme.
Viele Grüße,
Philipp.
Die Gitarre hat einige Modifikationen:
-komplett neue Elektrik mit qualitativ hochwertigen Teilen (Orange-Drop Tone-Kondensator, 500k Poti für Bridge-Volume, 600k Poti shops für Neck-Volume und Master-Volume, Master- und Neck-Volume mit Treble-Bleed)
-abgeschirmte Elektrik-Fächer
-Schaller Roller-Bridge (Schaller STM Ruthenium)
-Gretsch HS-Filtertron Pickups
-Gretsch-Tailpiece (Löcher des zuvor installierten Bigsby wurden mit Kappen abgedeckt)
-Loch im Halsfuß für einen versetzten Gurtpin (siehe Bild), für weniger Kopflastigkeit
Ich habe mir die Gitarre für ein paar Vertretungsgigs für eine semiprofessionelle AC/DC-Coverband gekauft und sie bekommt den Malcolm Young-Sound wunderbar hin. Sie ist jedoch kein One-Trick-Pony und klingt auch für andere Sachen sehr gut. Ich habe leider einfach zu viele Gitarren und nachdem sie jetzt in den letzten beiden Jahren auch durch Corona kaum noch gespielt wird, ist es nun wohl Zeit, dass sie in andere Hände kommt und mehr Spielzeit bekommt.
Die Gitarre lässt sich gut spielen und ist gut eingestellt. Insgesamt gibt es ein paar kleinere kosmetische Dings und Dongs (kleinere Ecken im Lack, leichte Kratzer auf der Rückseite, siehe Fotos), die die Funktion in keiner Weise beeinträchtigen, aber bei normalem Gebrauch einfach passieren. Die Bünde sind noch gut in Schuss. Die Gitarre ist vom Zustand her als Player einzuordnen.
Abholung mit Antesten wäre mir am liebsten, entweder direkt in Gießen an einem kleinen Yamaha TRX Übungsamp oder im Proberaum zwei Orte weiter an einem Marshall JCM800-Style Amp.
Privatverkauf, daher keine Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme.
Viele Grüße,
Philipp.