Product code: Shops Ibanez 540 R Vintage MIJ Floyd TOP Custom E Gitarre 1990 - 1992
shops Hallo,
ich verkaufe hier ein Liebhaberstück, eine Ibanez 540 R wie Radius. Kein Tausch!
Die 540R ist ein Solid-Body-E-Gitarrenmodell der Radius-Serie, das 1987 von Ibanez eingeführt wurde. Es wurde in Japan von FujiGen hergestellt.
Die 540 R war zusammen mit den Modellen 540P Power und 540S Saber Teil der Roadstar Pro-Serie. Es wurde ursprünglich als PRO 540R bezeichnet. Jedes der drei 540-Modelle der Roadstar Pro-Linie hatte unterschiedliche Body-Formen. Die "Radius"- Form des 540R ähnelt einer traditionellen Doppelschnittform der Fender Stratocaster, hat jedoch deutlich mehr geformte, fließende Linien. Das Seitenprofil hat eine Art Profilform, die oben dünner ist als unten.
Die 540R verfügt über einen Lindenholzkörper, der mit einem Ahornhals verschraubt ist, mit einem 22-Bund-Palisandergriffbrett mit perlförmigen Punktpositionsmarkierungen. Zu den Komponenten gehören von DiMarzio hergestellte IBZ/USA-Tonabnehmer mit einem F1-Humbucker, der in einem Tonabnehmerring an der Brücke montiert ist, und zwei C1-Single-Coils in der Hals- und Mittelposition, einer doppelt verriegelnden Tremolobrücke und Gotoh-Tuningmaschinen.
Der Stil der Griffbrett-Inlays wurde während der Produktion des 540R zweimal geändert. Die ersten Modelle haben kleinere Perlpunkte. Dies änderte sich irgendwann um 1989 zu den Standard-Perlenpunkten, die in der gesamten Ibanez-Linie zu sehen sind. Bei den Modellen 1990-1992 wurden diese Punkte mit einem "Custom Made" kombiniert.
Das Edge Tremolo wurde durch das Lo-Pro Edge ersetzt, als diese neue Bridge 1991 auf den Markt kam.
Die 540R wurde nach 1992 in allen Märkten außer Japan eingestellt; sie lebte bis 1994 in Japan weiter. Nichtsdestotrotz wurde der Radius Bodystil von Joe Satriani übernommen und lebt in seinen charakteristischen Modellen weiter.
Versand möglich gegen Aufpreis!
Zustand siehe Bilder. Made in Japan.
Die Gitarre ist top eingestellt vom Gitarrenbauer und spielt sich super!
Privatverkauf. Unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung und Sachmängelhaftung..
ich verkaufe hier ein Liebhaberstück, eine Ibanez 540 R wie Radius. Kein Tausch!
Die 540R ist ein Solid-Body-E-Gitarrenmodell der Radius-Serie, das 1987 von Ibanez eingeführt wurde. Es wurde in Japan von FujiGen hergestellt.
Die 540 R war zusammen mit den Modellen 540P Power und 540S Saber Teil der Roadstar Pro-Serie. Es wurde ursprünglich als PRO 540R bezeichnet. Jedes der drei 540-Modelle der Roadstar Pro-Linie hatte unterschiedliche Body-Formen. Die "Radius"- Form des 540R ähnelt einer traditionellen Doppelschnittform der Fender Stratocaster, hat jedoch deutlich mehr geformte, fließende Linien. Das Seitenprofil hat eine Art Profilform, die oben dünner ist als unten.
Die 540R verfügt über einen Lindenholzkörper, der mit einem Ahornhals verschraubt ist, mit einem 22-Bund-Palisandergriffbrett mit perlförmigen Punktpositionsmarkierungen. Zu den Komponenten gehören von DiMarzio hergestellte IBZ/USA-Tonabnehmer mit einem F1-Humbucker, der in einem Tonabnehmerring an der Brücke montiert ist, und zwei C1-Single-Coils in der Hals- und Mittelposition, einer doppelt verriegelnden Tremolobrücke und Gotoh-Tuningmaschinen.
Der Stil der Griffbrett-Inlays wurde während der Produktion des 540R zweimal geändert. Die ersten Modelle haben kleinere Perlpunkte. Dies änderte sich irgendwann um 1989 zu den Standard-Perlenpunkten, die in der gesamten Ibanez-Linie zu sehen sind. Bei den Modellen 1990-1992 wurden diese Punkte mit einem "Custom Made" kombiniert.
Das Edge Tremolo wurde durch das Lo-Pro Edge ersetzt, als diese neue Bridge 1991 auf den Markt kam.
Die 540R wurde nach 1992 in allen Märkten außer Japan eingestellt; sie lebte bis 1994 in Japan weiter. Nichtsdestotrotz wurde der Radius Bodystil von Joe Satriani übernommen und lebt in seinen charakteristischen Modellen weiter.
Versand möglich gegen Aufpreis!
Zustand siehe Bilder. Made in Japan.
Die Gitarre ist top eingestellt vom Gitarrenbauer und spielt sich super!
Privatverkauf. Unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung und Sachmängelhaftung..