Product code: Shops Carvin LB75 Bass 5 Saiter
Ich habe einen Carvin LB 75 abzugeben. Ich bin der Erstbesitzer und habe den Bass 1996 in der Carvin-Niederlassung in Köln gekauft,
er hat damals DM1900,- gekostet.
5 Saiter, Aktiv, Neck through, unverbastelter Originalzustand.
-Sperzel lock Mechaniken
-Aktive stacked Humbucker
-Aktiver preamp, (Volume, Blend, Bass cut/boost, Treble cut/boost, mid (boost only)
Das Teil ist angenehm leicht (knapp über 4kg, leichter als mein 4 Saiter Preci), hängt perfekt balanciert am Gurt und spielt sich wirklich angenehm.
Die Bünde sind top!
Am Bass ist alles original. Einzig das Batteriefach ist nach etwa 15 Jahren gebrochen und ich habe extra ein neues aus USA kommen lassen, was ziemlich teuer war.
Wo wir bei Mängeln sind, hier kommt die (ehrliche) Mängelliste:
1. Der Bass ist von '96 und er wurde gespielt, was man auch sieht. Dings, Dongs und feine Kratzer rundum. Besonders hervorzuheben sind:
-Lackplatzer in der Nähe der Klinkenbuchse
-Lack ab an der Spitze der Kopfplatte
-kleinerer Dong an der Halsrückseite
...wie in den Fotos zu sehen.
Den Dong an der Halsrückseite kann man mit dem Daumen ertasten, wenn man im dritten Bund ist. Nicht unpraktisch ;-)
Aus vier Metern Entfernung sieht das Teil neuwertig aus.
2. Die Klinkenbuchse könnte mal neu. Bei mir muss man mit manchen Kabeln etwas wackeln, ehe ein Ton kommt.
3. Die Abdeckung vom Halsspannstab fehlt.
Ansonsten ein toller Bass. Der Hals ist extrem komfortabel und das Gewicht fällt angenehm auf. Die H Saite ist straff.
Ich verkaufe ihn, weil ich seit 2015 eigentlich nur noch 4 oder shops 6 Saiter spiele.
Tausch, auch mit Wertausgleich in beide Richtungen denkbar!
Interessant wären Music Man HH Instrumente, Rickenbacker, Fakenbacker und leichte 6 Saiter mit Ahorn Griffbrett.
Versand ist kein Problem, das würde ich so machen: Ich habe Zugriff auf Versandmaterial, würde den Bass in einer Gigbag bestmöglich verpacken, umwickeln und dann in einen entsprechenden Karton packen - das Ganze penibel dokumentieren und dem Käufer Fotos davon mailen, der dann Sein Okay gibt - denn ich versende nur, wenn der Käufer das Risiko übernimmt.
Ich kann mit GLS und DHL schicken.
Da es sich um einen Privatverkauf handelt: Keine Garantie, keine Rücknahme.
Überweisung, PayPal FF oder am liebsten Barzahlung bei Abholung. Kann über einen Phil Jones D4 oder einen Aguilar Tonehammer mit barefaced Box angespielt werden.
Der Preis ist KEINE Verhandlungsbasis und mehr als fair..
er hat damals DM1900,- gekostet.
5 Saiter, Aktiv, Neck through, unverbastelter Originalzustand.
-Sperzel lock Mechaniken
-Aktive stacked Humbucker
-Aktiver preamp, (Volume, Blend, Bass cut/boost, Treble cut/boost, mid (boost only)
Das Teil ist angenehm leicht (knapp über 4kg, leichter als mein 4 Saiter Preci), hängt perfekt balanciert am Gurt und spielt sich wirklich angenehm.
Die Bünde sind top!
Am Bass ist alles original. Einzig das Batteriefach ist nach etwa 15 Jahren gebrochen und ich habe extra ein neues aus USA kommen lassen, was ziemlich teuer war.
Wo wir bei Mängeln sind, hier kommt die (ehrliche) Mängelliste:
1. Der Bass ist von '96 und er wurde gespielt, was man auch sieht. Dings, Dongs und feine Kratzer rundum. Besonders hervorzuheben sind:
-Lackplatzer in der Nähe der Klinkenbuchse
-Lack ab an der Spitze der Kopfplatte
-kleinerer Dong an der Halsrückseite
...wie in den Fotos zu sehen.
Den Dong an der Halsrückseite kann man mit dem Daumen ertasten, wenn man im dritten Bund ist. Nicht unpraktisch ;-)
Aus vier Metern Entfernung sieht das Teil neuwertig aus.
2. Die Klinkenbuchse könnte mal neu. Bei mir muss man mit manchen Kabeln etwas wackeln, ehe ein Ton kommt.
3. Die Abdeckung vom Halsspannstab fehlt.
Ansonsten ein toller Bass. Der Hals ist extrem komfortabel und das Gewicht fällt angenehm auf. Die H Saite ist straff.
Ich verkaufe ihn, weil ich seit 2015 eigentlich nur noch 4 oder shops 6 Saiter spiele.
Tausch, auch mit Wertausgleich in beide Richtungen denkbar!
Interessant wären Music Man HH Instrumente, Rickenbacker, Fakenbacker und leichte 6 Saiter mit Ahorn Griffbrett.
Versand ist kein Problem, das würde ich so machen: Ich habe Zugriff auf Versandmaterial, würde den Bass in einer Gigbag bestmöglich verpacken, umwickeln und dann in einen entsprechenden Karton packen - das Ganze penibel dokumentieren und dem Käufer Fotos davon mailen, der dann Sein Okay gibt - denn ich versende nur, wenn der Käufer das Risiko übernimmt.
Ich kann mit GLS und DHL schicken.
Da es sich um einen Privatverkauf handelt: Keine Garantie, keine Rücknahme.
Überweisung, PayPal FF oder am liebsten Barzahlung bei Abholung. Kann über einen Phil Jones D4 oder einen Aguilar Tonehammer mit barefaced Box angespielt werden.
Der Preis ist KEINE Verhandlungsbasis und mehr als fair..