Product code: Nabertherm shops - Begasungskasten - Härtekasten - 631000983 - neu
Nabertherm - Artikel 631000983 (294x394x177) - Kasten mit Gasanschluss
Neupreis 1.903 € (Rechnung vom 06.09.2017 vorhanden) - unbenutzt
Auszug aus Thermprozesstechnik Fa. Nabertherm
Für Wärmebehandlungen unter Schutzgas sind diese Glühkästen mit Schutzgaseinlass und -auslass ausgestattet.
Ein Kasten mit Begasung bietet sich dann an, wenn größere Werkstücke definiert wärmebehandelt werden müssen.
Über das Schutzgasrohr wird der Kasten mit nicht brennbaren Schutz- und Reaktionsgasen shops wie Argon, Stickstoff oder Formiergas beaufschlagt.
Nach Beschickung des Kastens wird dieser verschlossen und außerhalb des Ofens vorgespült. Anschließend wird der Kasten in den vorgewärmten Ofen gestellt. Die Gasmenge kann auf Prozessspülmenge reduziert werden. Nach der Wärmebehandlung wird der Kasten aus dem Ofen gezogen, die Charge aus dem Kasten genommen und in das Abschreckmedium gegeben. Es empfiehlt sich Teile mit Bindedraht zu versehen, um ein einfaches Greifen mit einer Zange zu ermöglichen.
Zur Messung der Temperatur ist im Kasten ein Mantelthermoelement Typ K zum Anschluss an ein digitales Anzeigegerät oder an einen Temperaturschreiber eingebaut.
Privatverkauf! Gewährleistung, Rücknahme, Garantie etc. ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung..
Neupreis 1.903 € (Rechnung vom 06.09.2017 vorhanden) - unbenutzt
Auszug aus Thermprozesstechnik Fa. Nabertherm
Für Wärmebehandlungen unter Schutzgas sind diese Glühkästen mit Schutzgaseinlass und -auslass ausgestattet.
Ein Kasten mit Begasung bietet sich dann an, wenn größere Werkstücke definiert wärmebehandelt werden müssen.
Über das Schutzgasrohr wird der Kasten mit nicht brennbaren Schutz- und Reaktionsgasen shops wie Argon, Stickstoff oder Formiergas beaufschlagt.
Nach Beschickung des Kastens wird dieser verschlossen und außerhalb des Ofens vorgespült. Anschließend wird der Kasten in den vorgewärmten Ofen gestellt. Die Gasmenge kann auf Prozessspülmenge reduziert werden. Nach der Wärmebehandlung wird der Kasten aus dem Ofen gezogen, die Charge aus dem Kasten genommen und in das Abschreckmedium gegeben. Es empfiehlt sich Teile mit Bindedraht zu versehen, um ein einfaches Greifen mit einer Zange zu ermöglichen.
Zur Messung der Temperatur ist im Kasten ein Mantelthermoelement Typ K zum Anschluss an ein digitales Anzeigegerät oder an einen Temperaturschreiber eingebaut.
Privatverkauf! Gewährleistung, Rücknahme, Garantie etc. ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung..